News

0

Nominierung von Frau Dr. Anja Schneider

Von Anne Neumann, (Kommentare: 0)

CDU Dessau-Roßlau nominiert Dr. Anja Schneider als Kandidatin für die Landtagswahl 2026

Heute veranstaltete die CDU Dessau-Roßlau ihre Nominierungsveranstaltung im Landgasthof zur Burg Reina. In einer geschlossenen Wahl entschieden sich die Mitglieder der CDU Dessau-Roßlau für Frau Dr. Anja Schneider als ihre Kandidatin für die Landtagswahl 2026. Mit einem beeindruckenden Ergebnis wurde sie erneut zur Spitzenkandidatin gewählt.

Frau Dr. Schneider ist seit 2021 Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt und hat sich seither durch ihr Engagement und ihre politische Arbeit einen Namen gemacht. Seit 2023 gehört sie zudem dem Vorstand der CDU Sachsen-Anhalt an und bringt ihre Erfahrung aktiv in die Parteiarbeit ein. Ihre Wiederwahl ist ein starkes Zeichen für das Vertrauen und die Anerkennung, die sie innerhalb der CDU genießt.

Als größte politische Vereinigung in Dessau-Roßlau freuen wir uns darauf, Frau Dr. Schneider im Wahlkampf 2026 mit voller Kraft zu unterstützen. Sie ist durch ihre regelmäßigen Bürgergespräche und ihr Engagement im Stadtgebiet bestens bekannt und steht für einen offenen Austausch mit den Menschen vor Ort.

Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Schneider unter der Telefonnummer 03402606014 zur Verfügung.

Weiterlesen …

0

Neues von der Senioren Union

Von Anne Neumann, (Kommentare: 0)

Als Vorsitzender des CDU Kreisverbandes Dessau-Roßlau habe ich alle Ü 60 Mitglieder des Kreisverbandes eingeladen um zu erörtern, wie die Senioren Union sich wieder aufstellen möchte und welche Themen in der Zukunft gemeinsam erarbeitet werden sollten.

Am 03.04.2025 fand hierzu ein Gespräch im Mitmach.Lokal in Dessau-Roßlau statt. Ideen zur inhaltlichen und zukünftigen Arbeit wurden erörtert. Hierzu soll sich der künftige Vorstand einbringen. Vordringlich ist jedoch, dass ein neuer Vorstand gewählt wird, damit die Senioren Union wieder handlungsfähig ist.

Durch die Anwesenden wurde festgelegt, dass am 04.06.2025 ab 16 Uhr im Mitmach. Lokal die konstituierende Sitzung zur Wahl des Vorstandes des Senioren Union durchgeführt wird.

Gesucht wird ein/e Vorsitzende/r, zwei Stellvertreter/innen, bis zu 9 Beisitzer/innen und ein/e Mitgliederbeauftragte/r. Dem Vorstand müssen mindestens angehören:

  • Vorsitzende/r
  • ein/e Stellvertreter/in
  • drei Beisitzer/innen

Bisher liegen Bereitschaften vor für Vorsitz, eine Stellvertretung und drei Beisitzer.

Wünschenswert wäre es, wenn die Vorstandarbeit auf weitere „Füsse“ verteilt wird und auch Frauen sich für eine Mitarbeit im Vorstand bereit erklären würden.

Für die Arbeit in der Senioren Union ist zwar die Mitgliedschaft in der CDU wünschenswert, aber nicht Bedingung.

Von daher meine Bitte:

Wer Interesse für eine Mitarbeit in der Senioren Union hat und evtl. auch im Vorstand mitarbeiten möchte, kann sich gerne bei der Kreisgeschäftsführerin Anne Neumann, Ferdinand-von-Schill- Str. 33, 06844 Dessau-Roßlau oder unter info@cdu-dessau-rosslau.de melden. Telefonisch ist Frau Neumann unter  03402606012 erreichbar.

Werben Sie bitte auch in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis, damit unsere Senioren Union wieder tatkräftig in Dessau-Roßlau in Erscheinung treten wird.

 

Ihr Kreisvorsitzender

Uwe Groneberg (auch zukünftig Mitglied in der Senioren Union)

Weiterlesen …

0

Willkommen im neuen Jahr 2025

Von Anne Neumann, (Kommentare: 0)

Neujahrsgrüße des CDU Fraktionsvorsitzenden Dessau-Roßlau, Eiko Adamek

 

Liebe Mitglieder der CDU Dessau-Roßlau,

ich hoffe, Sie hatten eine besinnliche Weihnachtszeit und sind gut ins neue Jahr gestartet!


2025 wird ein entscheidendes Jahr für unsere Partei, unsere Stadt und unser Land. Die bevorstehen Vorstandswahlen und die anstehenden Bundestagswahlen bieten uns die Möglichkeit, unsere politischen Ziele klar zu definieren und unsere Stimme in der Stadtpolitik zu stärken. Ich denke ich spreche für uns alle, dass unser Kandidat für die Bundestagswahl, Sepp Müller, in seiner bisherigen Arbeit unsere Region bestens unterstützt hat und wir ihm somit für diesen verkürzten und sehr aufwendigen Wahlkampf, mit all unserer Kraft unterstützen werden. Gemeinsam mit dem neuen Kreisvorstand und unserem Kandidaten werden wir diese Wahl gewinnen und als regierungsführende Partei unser Land stabilisieren und in eine starke und sichere Zukunft führen.

In den kommenden Jahren werden wir alle die Herausforderungen einer leeren Haushaltskasse in unserer Stadt hautnah erleben. Diese Situation erfordert von uns kreative Lösungen und einen verantwortungsvollen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen. Es ist unsere Aufgabe, die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt darüber zu informieren, wie wir diese Herausforderungen meistern und gleichzeitig die Lebensqualität in unserer Stadt sichern können.


Eine unklare Finanzpolitik der Stadtverwaltung kann jedoch erhebliche Auswirkungen auf unsere Stadt haben. Eine fehlerhafte Haushaltsführung, etwa durch übermäßige Verschuldung oder unzureichende Investitionen in notwendige Projekte, kann langfristig die wirtschaftliche Stabilität gefährden. Die Stadtverwaltung ist deshalb aufgefordert nachhaltig zu wirtschaften, da dies ansonsten zu einer Verschlechterung der öffentlichen Dienstleistungen und Infrastruktur führen kann, was wiederum das Leben der Bürger beeinträchtigt. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass die Stadtverwaltung eine ausgewogene Finanzpolitik verfolgt, die sowohl die Bedürfnisse der Gegenwart als auch die der Zukunft berücksichtigt.

Besonders wichtig ist es uns deshalb, unsere kommunalen Unternehmen zu stützen, die eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Stabilität und der Daseinsvorsorge spielen. Wir müssen uns dafür einsetzen, dass diese Unternehmen auch in schwierigen Zeiten handlungsfähig bleiben und ihre wichtigen Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger aufrechterhalten können. Hinzu kommt, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kommunalen Familien eine hohe wirtschaftliche Kaufkraft mit sich bringen, die nicht unterschätzt werden darf!


Das Jahr 2025 bietet uns die Chance, unsere Vision für ein starkes und zukunftsfähiges Dessau-Roßlau zu präsentieren. Lassen Sie uns gemeinsam an Lösungen arbeiten, die den Menschen in unserer Stadt zugutekommen. Wir müssen die Themen, die den Bürgerinnen und Bürgern am Herzen liegen, in den Mittelpunkt unserer politischen Agenda stellen – sei es die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen, die Förderung von Bildung oder die Verbesserung der Infrastruktur.


Ich lade Sie alle ein, sich aktiv an diesen Prozessen zu beteiligen. Ihre Stimmen und Ideen sind entscheidend, um die CDU Dessau-Roßlau zukunftsfähig zu gestalten. Ich ermutige Sie, sich in den kommenden Wochen und Monaten aktiv einzubringen, sei es durch Teilnahme an Veranstaltungen, Diskussionen oder durch das Einbringen Ihrer Ideen. Deshalb werde ich die kommenden Monate dafür nutzen, um die Ortsverbände unseres Kreisverbandes zu besuchen und direkt vor Ort mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam können wir die Herausforderungen meistern und die CDU Dessau-Roßlau als starke Stimme in der Stadtpolitik weiter zu positionieren.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr. Lassen Sie uns gemeinsam anpacken und die Chancen, die 2025 bietet, nutzen!

Mit besten Grüßen,
Ihr Eiko Adamek

Fraktionsvorsitzender

CDU-Stadtratsfraktion Dessau-Roßlau

 

Weiterlesen …