Nach langen Bemühungen kommen die Großbehälter für Leichtverpackungen wieder an ihre angestammten Plätze zurück. Die Sammelbehälter werden noch in dieser Woche wieder in den Bereichen Alten und Zoberberg aufgestellt. Mitglieder des CDU-Ortsverbands, des Stadtbezirksbeirates sowie die CDU-Stadtratsfraktion hatten sich in den vergangenen Monaten für die Wiederaufstellung stark gemacht. Dank ihres Engagements und zahlreichen Gesprächen mit dem Entsorger und der Stadtverwaltung konnte jetzt festgestellt werden, dass der Abbau der Behälter und die Umstellung der Entsorgung mittels Gelber Säcke unzulässig war.
Die zwölf gewählten Stadträte der CDU konstituierten sich am 17. Juni 2019 zur CDU-Stadtratsfraktion Dessau-Roßlau. Zum Fraktionsvorsitzenden wurde Eiko Adamek gewählt. Den Vorstand komplettieren Frank Rumpf, Gerald Herbst und Florian Kellner. Adamek will auf die gute Arbeit in der letzten Legislaturperiode aufbauen. Mit fünf Neulingen und sieben bisherigen Stadträten sei die CDU-Fraktion eine gute Mischung, so Adamek.
Kurz nach den Europa- und Kommunalwahlen konnte die CDU Dessau-Roßlau am 5. Juni 2019 den Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ralph Brinkhaus begrüßen. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Sepp Müller stellte er sich trotz des heißen Wetters den Fragen der Bürgerinnen und Bürger im Technikmuseum Dessau-Roßlau.
Mit 34 Kandidaten tritt die CDU am 26. Mai 2019 in Dessau-Roßlau zur Stadtratswahl an. 54 Bewerber stellen sich für die Ortschaftsräte zur Wahl. Lesen Sie im Folgenden, wer in welchen Wahlbereichen kandidiert und welche Ziele die CDU mit ihrem Kommunalwahlprogramm in den kommenden Jahren umsetzen möchte.
Bereits zum 4. Mal lud der CDU-Ortsverband Zoberberg die Bürgerinnen und Bürger Dessau-Roßlaus zum Politischen Aschermittwoch in die Vereinsgaststätte des Kleingartenvereins „Flora“ ein. Mit einem Augenzwinkern nahmen Thomas Zänger, Stadtrat Michael Puttkammer und der CDU-Fraktionsvorsitzende Eiko Adamek die Politik in Stadt, Land und Bund unter die Lupe.